Essen und Trinken

Wer hat Pumpernickel erfunden?

2 ANTWORTEN

Pumpernickel ist ein lange haltbares Vollkornbrot aus Roggenschrot, das ursprünglich aus der westfälischen Küche stammt. Der Begriff Pumpernickel ist in dieser Schreibweise von Peter Hagendorf seit 1630 belegt.

{{ relativeTimeResolver(1672496654676) }}

LIVE
Punkte Punkte 1
Bewertung

Der westfälische Pumpernickel ist der Legende nach eher zufällig im 15. Jahrhundert entstanden, als ein Bäcker während der Soester Fehde seinen Backofen aus Angst vor Plünderern zumauerte und den Teig im langsam abkühlenden Ofen vergaß. Später entdeckte er dann darin das leckere dunkle Brot.

{{ relativeTimeResolver(1672496636133) }}

LIVE
Punkte Punkte 5
Bewertung

Hat das geholfen, deine Frage zu beantworten?