
Helfen Sie Alexa, bei Alexa Answers intelligentere Antworten zu geben. Mit Amazon anmelden
Wer hat die Musiknoten erfunden?
Es gab schon bei den alten Griechen eine Notenschrift mit Buchstaben. Notenlinien wurden ab dem 9. Jahrhundert für gregorianische Gesänge im Kloster benutzt. Guido von Arezzo dachte sich zu Beginn des 11. Jahrhunderts das System aus, dass die Notenlinien einen Abstand von zwei Tönen darstellen.
Es gibt Hinweise dass schon dreitausend vor Christi, die alten Ägypter Noten zu Papyrus brachten.
Ähnliche Fragen
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHRENBei Alexa Answers anmelden
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHREN