
Helfen Sie Alexa, bei Alexa Answers intelligentere Antworten zu geben. Mit Amazon anmelden
Was ist eine Reibeisenhaut?
Bei der Reibeisenhaut - auch Keratosis pilaris genannt - handelt es sich um eine Verhornungsstörung, bei der die Haut zu viel Keratin produziert. Durch diese Überproduktion verstopfen die Öffnungen der Haarfollikel in der Haut und als Folge entstehen kleine, häufig rote, verhärtete Pickelchen.
Eine Reibeisenhaut ist eine Verhornungsstörung, bei der die Haut zu viel Keratin produziert. Durch diese Überproduktion verstopfen die Öffnungen der Haarfollikel in der Haut. Als Folge entstehen kleine, häufig rote, verhärtete Pickelchen auf der Haut, die an Gänsehaut erinnern.
Ähnliche Fragen
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHRENBei Alexa Answers anmelden
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHREN