Sonstiges
Wie heißen die Mittelhandknochen?
2
ANTWORTEN
Die 5 Mittelhandknochen werden lateinisch als Ossa Metacarpalia bezeichnet. Sie bilden die vom Gewebe der Hand verdeckte knöcherne Basis, an denen die jeweils 3 (beim Daumen nur 2) sicht- und fühlbaren Knochen der Finger ansetzen.
LIVE
Punkte
22
Bewertung
Metacarpus I bis V, ist die lateinisch, medizinische Bezeichnung der Mittelhandknochen. Wobei I mit dem Daumen beginnt und V am kleinen Finger endet. Mit dexter und sinister kann noch zwischen links und rechts unterschieden werden.
LIVE
Punkte
6
Bewertung