Sonstiges

Woher kommt die Redewendung im Stich lassen?

2 ANTWORTEN

Die Herkunft dieser Redewendung ist unklar. Es ist möglich, dass im Mittelalter bei Turnieren oder in der Schlacht damit gemeint war, dass ein Ritter, den andere Kampfgefährten verlassen hatten, dadurch eher den Stichen der Gegner ausgeliefert war. Synonyme: jemanden im Regen stehen lassen.

{{ relativeTimeResolver(1672942849317) }}

LIVE
Punkte Punkte 13
Bewertung

Die Redewendung stammt aus dem Mittelalter und den Reitturnieren.Dabei kämpften die Reiter mit Lanzen gegeneinander. Ziel war, dem Gegner einen Stich zu versetzen. Wurde ein Ritter verletzt und der Knappe hat ihm nicht geholfen, dann hat er den Ritter im "Stich gelassen"

{{ relativeTimeResolver(1669953452911) }}

LIVE
Punkte Punkte 13
Bewertung

Hat das geholfen, deine Frage zu beantworten?