
Helfen Sie Alexa, bei Alexa Answers intelligentere Antworten zu geben. Mit Amazon anmelden
Woher kommen die Polarlichter?
Etwa 150 Kilometer von der Erde entfernt stoßen die Elektronen des Sonnenwindes auf Moleküle der Atmosphäre. Dabei kommt es zu einem Energieaustausch. Die Moleküle werden elektrisch und energetisch geladen und so zum Leuchten angeregt. Ein Resultat daraus sind die Polarlichter an Nord- und Südpol.
Das Magnetfeld der Erde öffnet sich jeweils an den Polen. Hierhin werden die auftreffenden Sonnenwinde vom Erd-Magnetfeld abgelenkt. Die dort eindringenden Partikel der Sonnenwinde regen die verschiedenen Gase der Atmosphäre zu Lichtemissionen an, die wir dann als Polarlichter sehen können.
Ähnliche Fragen
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHRENBei Alexa Answers anmelden
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHREN