
Helfen Sie Alexa, bei Alexa Answers intelligentere Antworten zu geben. Mit Amazon anmelden
Welche Bedeutung hat der Sachsenspiegel?
Der Sachsenspiegel ist eine Aufzeichnung des mittelalterlichen sächsischen Gewohnheitsrechtes und zugleich das erste bedeutende prosaische Werk der deutschen Sprache. Er gilt als bedeutendstes mittelalterliches Rechtsbuch. Als Verfasser wird der rechtskundige Eike von Repgow genannt.
Der Sachsenspiegel ist das erste mittelalterliche deutsche Rechtsbuch. Verfasst wurde es von dem sächsischen Adligen Eike von Repgow im Auftrag des Grafen Hoyer von Falkenstein. Es handelt sich dabei nicht um ein geltendes Gesetzbuch, sondern um eine Sammlung von Gewohnheitsrechten.
Ähnliche Fragen
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHRENBei Alexa Answers anmelden
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHREN