Wissenschaft
Was ist die Siedetemperatur?
2
ANTWORTEN
Die Siedetemperatur ist diejenige Temperatur, bei der ein flüssiger Stoff in den gasförmigen Aggregatzustand übergeht. Sie ist abhängig vom Druck, der molaren Masse eines Stoffes sowie der Stärke der Bindungskräfte zwischen den Molekülen.
LIVE
Punkte
96
Bewertung
Der Siedepunkt, Verdampfungspunkt oder auch Kochpunkt eines Reinstoffes ist ein Wertepaar in dessen Phasendiagramm und besteht aus zwei Größen: der Sättigungstemperatur und dem Sättigungsdampfdruck an der Phasengrenzlinie zwischen Gas und Flüssigkeit.
LIVE
Punkte
67
Bewertung