
Helfen Sie Alexa, bei Alexa Answers intelligentere Antworten zu geben. Mit Amazon anmelden
Woher kommt das Wort Tinnitus?
Der Begriff "Tinnitus aurium" kommt aus dem lateinischen. Tinnitus von tinnīre, „klingeln“, auris „Ohr“. Auf deutsch also „Klingeln der Ohren“.
Tinnitus ist der lateinische Begriff für „Klingeln“. Das Geräusch, das man bei einem Tinnitus wahrnimmt, kann aber auch ein Pfeifen, Summen, Brummen, Rauschen, Klicken oder Klopfen sein. Es kann in einem oder beiden Ohren zu hören sein.
Ähnliche Fragen
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHRENBei Alexa Answers anmelden
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHREN