Was ist ein Dosendiktat?
Das Dosendiktat ist eine Lernmethode, bei der ein in Streifen geschnittener Text umgedreht vor dem Lernenden liegt nach und nach aufgedeckt, gelesen, in eine Dose gesteckt und dann aufgeschrieben wird. Sind alle Streifen in der Dose wird der Text mit dem Originaltext verglichen.
Ein Text wird vom Lehrer aufgeschrieben und dann vom Schüler in Streifen zerschnitten. Der Schüler liest nun den ersten Streifen, steckt ihn in eine Dose, und schreibt dann in sein Heft. Dann nimmt es den nächsten Streifen und verfährt so weiter, bis alles aufgeschrieben ist.
Man schreibt die einzelnen Sätze eines Textes auf Karten und mischt sie. Dann versucht man sie wieder in die richtige Reihenfolge zu bringen. Nun nimmt man der Reihe nach einen, liest ihn, steckt ihn in eine Dose und schreibt ihn in ein Heft. Zum Schluss vergleicht man das Ergebnis mit dem Original.
Ähnliche Fragen
Bei Alexa Answers anmelden
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHREN