Helfen Sie Alexa, bei Alexa Answers intelligentere Antworten zu geben. Mit Amazon anmelden

Geografie

Woher kommt die deutsche Flagge?

2 ANTWORTEN

Der Ursprung der drei Farben der deutschen Flagge liegt in der deutschen Einheitsbewegung im 19. Jahrhundert. Anstoß gaben Uniformen des Lützowschen Freikorps. Diese hatten gegen Napoleon gekämpft. Ihre Jacken waren schwarz, die Samtaufschläge hatten eine rote Farbe und die Knöpfe leuchteten golden.

{{ relativeTimeResolver(1603033197403) }}

LIVE
Punkte Punkte 181
Bewertung

Die deutsche Flagge, auch bekannt als die Bundesflagge, besteht aus drei horizontalen Streifen in den Farben Schwarz, Rot und Gold. Diese Farben wurden erstmals im Jahr 1848 während der Revolution in Deutschland als Symbol der Einheit und Freiheit verwendet.

{{ relativeTimeResolver(1677679896843) }}

LIVE
Punkte Punkte 19
Bewertung

Ähnliche Fragen
Bei Alexa Answers anmelden

Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.

MEHR ERFAHREN
Geografie 1 ANTWORT
Geografie 1 ANTWORT

Bei Alexa Answers anmelden

Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.

MEHR ERFAHREN