Wissenschaft
Welche Indianerstämme gibt es?
2
ANTWORTEN
Bekannte Indianerstämme sind zum Beispiel "Sioux", "Hopi", "Pawnee", "Comanchen", "Irokesen", "Apachen", "Shawnee", "Schoschonen", "Cheyenne", "Cherokee", "Navajo", "Blackfoot" und "Creek".
LIVE
Punkte
131
Bewertung
Es gab in Nordamerika mehr als 1000 verschiedene Indianerstämme mit jeweils einer eigenen Sprache. Zu den bekanntesten Stämmen gehören die Irokesen, Cheyenne, Apachen, Cherokee, Sioux (aus diesem Stamm kommt der berühmte Häuptling Sitting Bull) und Commanchen.
LIVE
Punkte
58
Bewertung