
Helfen Sie Alexa, bei Alexa Answers intelligentere Antworten zu geben. Mit Amazon anmelden
Wie bildet man das Perfekt?
Das deutsche Perfekt wird analytisch gebildet, es ist eine zusammengesetzte Verbform aus der Personalform der Hilfsverben, haben oder, sein, und dem aussagenden Verb. Das Hilfsverb wird im Präsens konjugiert. Das aussagende Verb steht in der Regel im Partizip II und ist daher in jeder Person gleich.
Die deutsche Zeitform Perfekt oder auch "vollendete Gegenwart" verwenden wir für abgeschlossene Handlungen. Wie zum Beispiel: "Gestern hat Paul sein Zimmer aufgeräumt". Um Verben im Perfekt zu konjugieren, brauchen wir die Präsens-Formen von sein. oder haben. und das Partizip II des Vollverbs.
Ähnliche Fragen
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHRENBei Alexa Answers anmelden
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHREN