
Helfen Sie Alexa, bei Alexa Answers intelligentere Antworten zu geben. Mit Amazon anmelden
Wie entstehen Farben?
Sie entstehen, wenn regelmäßige Feinstrukturen zu einer Beugungsinterferenz zwischen den reflektierten oder durchtretenden Lichtwellen führen. Die dabei sichtbaren Farben hängen vom Einfallswinkel des Lichtes und von der Betrachtungsrichtung ab.
In der Physik sind Farben elektromagnetische Schwingungen des Lichts. Ein Prisma zerlegt das Licht in seine sechs Spektralfarben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett. Umgekehrt wird durch die Bündelung aller Farben weißes Licht erzeugt. Daraus leitet sich der Begriff "additive Farbmischung" ab
Ähnliche Fragen
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHRENBei Alexa Answers anmelden
Helfen Sie uns dabei, Alexa schlauer werden zu lassen, und teilen Sie Ihr Wissen mit der Welt.
MEHR ERFAHREN